15. Türchen
Da tut sich was, im Kindergarten für die Minis!
Die Regierung hat vor ca. zwei Jahren eine neues Gebäude an die LFS 2 angebaut, damit auch die älteren Kinder hier unterrichtet werden. In einem freien Raum sind hier aber auch die ganz kleinen Minis untergebracht. Mehr Grau geht nicht.
Mo und Mareile konnten das gar nicht mit ansehen und haben Farbe und Pinsel besorgt.
Mos Freundeskreis hat ihr sogar sehr aktiv Geld dazu gespendet und jetzt sind extra Matratzen, Bälle und Regale bestellt.
Heute am Samstag steht streichen auf dem Programm.
Paul hilft mit, er kann die nächsten Wochen noch mitbeobachten,
wie es den Minis gefallen wird!
Samstags geht Streichen natürlich nur unter Beobachtung!
Vorher
Nachher
Gesagt, getan!
Das ist die Devise dieser Drei!
Toll gemacht!
Dankeschön!!!
Ich selber bin nur mit Michael hier, um Fotos zu machen und um die Drei rechtzeitig mit ans Hebammenhaus zu nehmen, weil ja gleich die Königinnen kommen.
Super Gelegenheit, um an der Kantine zu gucken, wie die Arbeiten laufen.
Heute ist Samstag und am Dienstag soll ja Eröffnung sein.
Wir hatten die Eröffnung ja für Anfang November terminiert. Dienstag ist der 19.11. Das ist zwar eher Mitte bis Ende November, aber egal. Hauptsache wir sind noch dabei!
Was meint Ihr?
Gitterstäbe und Fensterläden waren geplant. Aber die Lehrer konnten uns sehr glaubhaft versichern, dass Glasfenster mit Moskitonetzen viel besser sind. Unter Glasfenstern stellen wir uns jetzt alle was Anderes vor,
aber in Ghana heißen diese Glaslüftungsvorrichtungen eben Glasfenster.
Bei Regen und Wind wahrscheinlich wirklich besser und die Expertise über ghanaische Witterungsverhältnisse haben wir nicht. Also muss der Schreiner jetzt noch endlos viele diese Halterrungen anschrauben.
Danke an Paul! Ihm hat das Lehrerkollegium tagelang klarzumachen versucht, dass Glasfenster besser sind. Also konnte Paul dann Markus und mir glaubhaft versichern...
Die Tür ist frisch gestrichen. Wie alles Holz hier ist es eigentlich noch viel zu nass, um gestrichen zu werden. Aber so macht man das hier immer!
Von Links: in Grau die Junior High School 7.-9. Klasse und Kinderkrippe (1bis 3 Jahre), dann zwei Gebäude der Primary School 1.-6. Klasse , ganz im Hintergrund Library und Kindergarten ( 4.-5 Jahre) und rechts die Kantine. Den nigelnagelneuen Sportplatz sieht man auf diesem Foto nicht, aber der wird auch erst am Dienstag eingeweiht.
Da fällt mir auf, ich habe Euch einen Schulbesuch von vor ein paar Tagen vorenthalten!
Wobei...ich glaube das war einen Tag vorher...
Hier wird gerade die alte Lehmküche dem Erdboden gleich gemacht.
Der Eingangsbereich zur Kantine muss ja eben sein...
Der Moment, in dem ich der Direktorin gesagt habe, dass wir die Glasfenster bezahlen war kaum einzufangen.. aber sie haben sich wirklich sehr gefreut!
Die Türen sind wirklich fast nass! Aber morgen wird gestrichen!
Da Draußen wird gerade das Mittagessen verteilt.
Wo das bei
Wind/Regen/Staubhitze passiert weiß ich nicht, aber ich bin froh. dass
das bald vorbei ist!
Nur ob das Essen irgendwie heile da ankommt, wo die Kinder
es essen wollen und wo das dann auch sein soll?
Deshalb die Kantine!
Wegen der Glasfenster Entscheidung mussten wir dann zum Schreiner, denn der brauchte eine Anzahlung, damit er die Materialien einkaufen kann..
Da fällt mir auf, ich habe Euch einen Schulbesuch von vor ein paar Tagen vorenthalten!
Wobei...ich glaube das war einen Tag vorher...
Hier wird gerade die alte Lehmküche dem Erdboden gleich gemacht.
Der Eingangsbereich zur Kantine muss ja eben sein...
Der Moment, in dem ich der Direktorin gesagt habe, dass wir die Glasfenster bezahlen war kaum einzufangen.. aber sie haben sich wirklich sehr gefreut!
Die Türen sind wirklich fast nass! Aber morgen wird gestrichen!
Da Draußen wird gerade das Mittagessen verteilt.
Wo das bei
Wind/Regen/Staubhitze passiert weiß ich nicht, aber ich bin froh. dass
das bald vorbei ist!
Nur ob das Essen irgendwie heile da ankommt, wo die Kinder
es essen wollen und wo das dann auch sein soll?
Deshalb die Kantine!
Wegen der Glasfenster Entscheidung mussten wir dann zum Schreiner, denn der brauchte eine Anzahlung, damit er die Materialien einkaufen kann..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen