Sonntag, 16. November 2025


Andreas Krutmann 

Tag der offenen Tür an der Liebfrauen Schule Köln


Sr. Birgit und Sr. Corda


Ghana Fans und Ghana Reisende treffen sich am Stand von Jennifer, wo zugunsten der Partnerschule verkauft wird. 
Seit 2012 unterstützt die LFS unser Ghana Projekt. 

Es ist immer schön, vorbei zukommen! 

Kathrin Schmitt und Paul Bauerschmitz


Wir durften wieder zu Gast beim Bazaar Berlin sein.


Mit großer Freude haben wir Jennifer, Ghana und Meeting Bismarck beim diesjährigen Bazaar Berlin vertreten. Vielen Dank an Fani, Susanne, Barbara und Ines für die Vorbereitung, den Aufbau, die Standbetreuung und den Abbau. Vielen Dank aber auch an unsere treue Berliner Stammkundschaft und an die tollen Mitarbeiterinnen vom Bazaar Berlin!












Spendengelder sinnvoll einsetzten -


 die große Kunst vor Ort.

Im Gruppenbild zeigen sich nicht nur die Lehrer, Lehrerinnen und manche der Schüler und Schülerinnen der Partnerschule der LFS Köln,
sondern auch ein Satz neue Englischbücher, die dringend angeschafft werden mussten, ein neuer Polytank, um Regenwasser zu sammeln, sondern auch neue Sitzgelegenheiten und Fußbälle. Die Beschaffung hat einiges an Zeit und Mühe gekostet, 
aber zu pünktlich zu Pauls Abreise ist Alles da. 




Viele Jahre war Madam Elisabeth die Schulleiterin der Partnerschule, aber sie wurde kurz vor Renteneintritt versetzt. Wir halten aus alter Verbundenheit  Kontakt und lassen auch ihre Schule von Spendengeld profitieren. Dieses Jahr  ist es ein Polytank, 
um Regenwasser zu sammeln. 
Zusätzlich wird eine Zwischedecke finanziert. Im Dachgebälk über den Schulräumen hängen Fledermäuse und deren Kot ist sehr gesundheitsschädlich. 
Die Zwischendecke soll eine sichere Barriere werden. 



Das FSJ 2019 an der R.C. School hat Paul viele tolle Freundschaften beschert, 
der Abschied von diesen tollen Leuten fällt ihm zur Abreise immer besonders schwer.
Es sind genau diese Freundschaften, die ihm und uns helfen, Spendenzwecke an den Schulen zu finden und das Geld sinnvoll einzusetzen, weil die Freunde sehr ehrlich sind.
Liebe Grüße von hier aus. 
Vielen Dank an Paul für die verlässliche und effektive Zusammenarbeit und die Kommunikation vor Ort auf Augenhöhe!Oder wie die Ewe sagen würden: "Akpe kakakaka"
Komm gut nach Hause!!!





 Nach Schulschluss nimmt Hebamme Sarah Paul mit zum 
"Meeting-Bismarck Bauprojekt 2025"

Im März wurden hier Dach, Zwischendecken, Böden, Wände und Elektrik incl. Ventilatoren 
mit großem Einsatz instand gesetzt. 
Die Fotos sind toll, man sieht wie sauber und neu jetzt Alles ist. 
Danke für die Bilder!







Paul reist nach Hohoe und begleitet Wonder bei seiner Physiotherapie. Ihr kennt Wonder aus unzähligen Blogeinträgen. Es geht ihm den Umständen entsprechend gut. Nach der Physiotherapie geht es zum Supermarkt und zum Streetfoodstand, um Nahrungsmittel zu tanken. 



Heute ist auch Prince zur Physiotherapie gekommen. Wir übernehmen für Ihn die Arztkosten, um seinen Kopf zu therapieren.Man sieht schon die Verkleinerung. Der Weg ist noch weit, aber der Kleine schafft das!



XI


 Leider neigt sich die Reise dem Ende entgegen. Paul bleibt noch länger, aber Kathrin, Alexandra und Lars treten die Rückreise an. 
Sie besuchen Jnoch ennifer, Patience und Esenam in Juapong 
und laden für den Tag der offenen Tür viele neue Produkte von Jennifer in die Koffer...aber kaufen auch direkt bei Jennifer Souvenirs ein: 


Es geht vorbei an einer Glasperlenfabrik mit Führung und Shop, in dem Kathrin auch für die LFS in Köln einkauft.


Am Straßenrand wird eine Trommel gekauft..

In Accra nimmt die Berlinerin Sandrina die Reisenden mit ins Nachtleben der Stadt.

Im "Somewhere Nice" (findet Ihr bei Booking) gibt es am nächsten Morgen das letzte Frühstück mit lokalen Früchten.


Vorbei an einer Kunstgalerie und einem Trommelworkshop führt die letzte Fahrt mit Michael dann aber doch leider zum Flughafen. Gute Reise und vielen vielen Dank für all Eure Arbeit vor Ort! Allen hat Euer Besuch sehr viel Freude bereitet!
Dankeschön!