Der Tag beginnt mit einem kleinen Wunder:
Die kleine Dokumententasche war versehentlich in Accra im Hotel liegen geblieben. Das Hotel hat aber schnell gesucht und sogar gefunden! Mit Michael kam sie dann auch schnell nach Have! Michaels normaler Job ist es, als Trotro Fahrer jeden Tag die Strecke Juapong-Accra zu fahren. Gestern hatten wir ihn nicht gebucht und deshalb kam er nach Accra und dort hat er persönlich Herrn Holzums Dokumente abgeholt. Was für ein Service!!!
Hier das glückliche Wiedersehen:
Michaels Trotro parkt unter diesem wunderschönen Baum, den muss ich Euch kurz zeigen, bevor wir einsteigen und nach Ve fahren. Dort haben wir ein offizielles Treffen.
Klassisch unterm Baum findet das Treffen mit der Chefin des Schulwesens (im Bezirk) statt.
Daniel stellt uns und unsere Arbeit vor. Alle Bauten und Aktionen die wir für die "LFS 2" gemacht haben werden erwähnt und auch der Literaturwettbewerb vom Vergangenen Jahr kommt zur Sprache. Die Chefin heißt Yvonne und sie ist überwältigt von der langen Zusammenarbeit mit Schulen in Have und Umgebung.
Ganz besonders freut sie sich über die offiziellen Repräsentanten der LFS die sie sehr herzlich begrüßt. Natürlich wünscht sie sich für die Zukunft,
dass die Zusammenarbeit weiter geht.
Nach diesem offiziellen Termin geht es zurück an die LFS 2. Die Fahrt geht über Stock und Stein, wobei in Ghana muss es eigentlich heißen "durch Hitze und (fast) jedes Schlagloch!"
Einen kurzen Stop legen wir ein, als wir George zufällig sehen. Blogkenner wissen, dass er uns von 2012 bis 2016 immer in Ghana mit dem Pickup vom Ghana Health Service überall hingefahren hat. Er hat bei allen Spendenübergaben geholfen und
war ein wichtiges Team-Mitglied für uns.
Von ihm stammt der legendäre Satz:
Take the Mayonnaise!!
Dazu muss ich kurz sagen, dass wir an einem letzten Abend einer Projektreise alle zusammen saßen und auf unser Werk angestoßen haben und Mama Annie aber gar kein Getränk parat hatte, um mit uns anzustoßen....
Der Rest ist Geschichte!
Jetzt überrascht er uns mit der Frage nach Schabba-lallah?
Es dauert ein Bischen, aber nach einer Weile erinnere ich mich daran, dass wir ihm damals das deutsche Wort "Schlabberlätzchen" beigebracht haben.
Die Neukreation findet dann auch sofort Eingang in unseren diesjährigen Sprachgebrauch.
Einfach Mal Schabba-lallah in den Raum werfen und gucken, was passiert.
Zurück an der Schule stürzen sich Alle wieder ins Geschehen und für mich geht es weiter, zum nächsten Termin.....leider noch ein Bischen doller über "Sock und Stein"....
Der Weg führt uns nach Ho
Hier treffen wir Sandrina vom "Among us woman" Filmprojekt,
Dr. Senanu Kwesi Djokoto, Deputy Director Public Health, Volta Region,
Madam Florence Nyasi-Nketia, die Chefin für die Geburtshilfe des GHS
und Sarah und Patience sind als unsere Meeting Bismarck Hebammen-Repräsentanten natürlich auch dabei.
Themen des Treffens sind
- Filmprojekt "Among us Women im Erzählcafe 2025"
- Hebammenarbeit als immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO
- Austausch mit Hebammenstudentinnen der UNI - Köln
- Müttersterblichkeit in der Volta-Region : zu diesem Thema werde ich für nächste Woche zu einem Workshop eingeladen
- Besuch von vier erfahrenen Hebammen zur Bildungsreise
"Geburtshilfe in Westafrika" Anfang November
Auch in Ghana können Hebammen stolz darauf sein, dass die UNESCO einstimmig beschlossen hat, dass unser Beruf weltweit wichtig ist!
Wir legen noch einen kurzen Blitzbesuch am Teaching Hospital in Ho ein.
Dort treffe ich Dr. Mbroh.
Für Anfang November hat er bei mir einen Workshop über Gebärpositionen gebucht.
Wir sprechen nur kurz darüber. Natürlich zeige ich Euch bald Fotos vom Workshop!
Warum wünscht er sich diesen Workshop?
Letzten Endes ist dieser Wunsch aus unserem Fresenius-Workshop 2018 & 2019 entstanden!
Damals haben wir Reanimation, Nahtversorgung und Plazenta-Management unter seiner Aufsicht unterrichtet.
Die Tatsache, dass er uns jetzt nach einer Art Fortsetzung fragt, ist für ich ein riesen Erfolg!
Nachdem wir auch Sarahs Familie eingesammelt haben und bevor Sandrina den langen Weg zurück nach Accra (im Trotro) antreten muss, stärken wir uns im örtlichen Fufu-Restaurant!
Leider ist es schon dunkel, beim Rückweg nach Have...
aber es war ein erfreulich erfolgreicher Tag! Danke an Alle beteiligten!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen