Montag, 1. Juli 2019


Am Donnerstag ist ein großer Tag an der Berufsschule, der Have Tec.
Heute wird hier für einige Schüler Erstkommunion gefeiert.
Dazu sind extra Schüler aus dem Norden Ghanas angereist. Dort gibt es eine ganz eigene Art zu Tanzen und zu dieser trägt man klapperden Fußschmuck.
Wußte ich nicht - bis jetzt.
Wir haben keine Zeit zu bleiben, aber Spenden bringen wir vorbei und beim Ausladen helfen auch die Tänzer.




Der Chor singt sich für die Messe warm.

Ein Regensturm hatte das Dach des Verwaltungstracktes abgedeckt und der anhaltende Regen hatte angefangen, die Lehmwände wegzuspülen. Da kam unsere Hilfe gerade noch rechtzeitig. Es ist ein neues Meeting Bismarck Dach.


Hier sieht man die Zelte für die Messbesucher.


Bestensfalls als Löwengrube würden wir die aktuelle Herrentoilette bezeichnen. Ohne Geruchsbezeichnung natürlich. Deshalb finanzieren wir das Material für diese neuen Toiletten.
Die Arbeitskraft leistet die Schule selber.
Der Rohbau wird hier gerade besichtigt.
Dafür, dass die Have Tec das Material bezahlt bekommt, werden sie als Gegenleistung an der LFS 2 das Toilettengebäude errichten. So passt Alles gut zusammen.


Um in der Chronologie zu bleiben, jetzt der Montag.
Wir fahren zum District Director, denn vor seinem Büro ist DER Container geparkt.
Annie und Patience sind mit dabei.
Mit Annie haben wir eine besondere Mission. Über unser "Klinikpartnerschaften" Projekt mit der Fresenius Stiftung haben wir nicht nur Workshops in Ghana beantragt und bewilligt bekommen, sondern auch einen Austausch!
Annie (und noch mehr Hebammen) sollen in deutschen Kreißsälen schnuppern dürfen.
Ihr fehlen noch Bescheinigungen, die wir hier heute bekommen wollen. (Scherz. Das war deutsch gedacht) (Mit Gottes Hilfe bis Ende der Woche muss es heißen).




 Victoria wird auch zu einem späteren Zeitpunkt nach Köln kommen. Hier bekommt sie eine Tasche für Hausbesuche.
 Der District Chef fährt uns zu diesem Neubau.
Der Ghana Health Service eröffnet hier eine neue Krankenstation mit Kreißsaal.
Eines der beiden Kreißbetten kommt bald hier hin.



Das andere Kreißbett muss jetzt stark sein.
Wenn es den Transport übersteht, dann wird es noch 100 Jahre in Benutzung sein.

Kurze Anprobe.
Kurz Tränchen verdrücken.
Der Kreißsaal im St. Vinzenz Hospital in Köln Nippes ist ja jetzt seit 2 Jahren geschlossen.
Ab jetzt wird die rosa Funktionskleidung den Sectio Op in Ho um hochwertige Ausstattung des Personals erweitern.

Auch die damals neu angeschafften Pucksäcke der Wochenstation in Nippes wärmen jetzt wieder die Kleinsten.



Hier oben - wo man "nicht schwanger" schon kaum hockgekrakselt kommt, hat der Pick-up eben das Kreißbett abgeliefert. Erfolgreich!

 Zurück in Have erwischt mit erstmalig - bei meiner 10. Ghana Reise - die Aufgabe : "Toilette Hüten"
Ich mache das ab jetzt mehrere Tage mit deutscher Gründlichkeit. Deshalb muss Markus ziemlich viel ohne mich erledigen. Danke Dir an dieser Stelle!!!!


Jetzt gerade sortiert er die PC-Spenden. Die Kinder helfen ihm.
Nicht.
Sie finden natürlich die Pupsfolie besser!


 Familie Röllgen hatte für uns Erste Hilfekästen gesammelt. Die schenken wir unserem Fahrer Michael. Er wird sie mit Fahrerkollegen teilen. Mögen sie sie nie brauchen!



So fleißig - diese DREI!

 Auch Sarah wird , wenn Alles klappt, in Deutschland Kreißsäle anschauen kommen.
 Toi Toi Toi.
Auf dem Hebammen Kongreß in Bremen hatte ich in der Industrieaustellung für das Team der Krankenstation Kulis etc. gesammelt. Wie immer freuen sich Alle sehr sehr sehr darüber!

 Auch diese Ladung selbstgestrickte Babykleidung kommt sehr gut an.

 Fast, als wäre Annie selber in Bremen gewesen. Ach, halt stop…..bald wird sie tasächlich dort sein. In Bremen!

Mittwoch, 26. Juni 2019




Am Sonntag ist es in der LFS 2 natürlich ruhig. Aber Fotos gehen immer. Der Bau der Kantine könnte schon weiter sein.
Wir stubsen nochmal ordentlich an...


Die Bücherei nach der Renovierung selber zu sehen hat großen Spaß gemacht! Wie begehrt Computer sind sieht man hier deutlich!


Die Schuldirektorin wohnt in der Nähe und eilt herbei. Im Schlepptau die Enkelinnen
 (?glaube ich)


Die beiden erinnern sich gut an Niklas und Marie und zaubern irgendwoher die Karnevalsnase her.
Danach dekorieren sie sich mit den wundervoll riechenden Blüten. Aus dem Baum lassen sich aber auch Ohrringe machen - schaut Mal genau hin...



Zurück am Haus treffen wir Bertha. Sie hat eine Klumpfuß Op bekommen. es wird aber eine zweite Op erfolgen müssen. Auch hier wollen wir wieder helfen. 


Es wird noch ein langer Weg für Bertha werden.
Jetzt fahren wir sie aber erstmal nach Hause und machen noch eine Abendspaziergang durch Have.




Der Stadtteil Lionstown hat seinen Namen von zwei dieser entzückenden Tierchen! oder sollte ich sie pussierlich nennen?

Manche Kinder wollen unbedingt aufs Foto....

Elvira hat uns im November ja gelehrt, dass kleine LED Lichterketten in den Tropen besonders gut zur Geltung kommen.... gesagt - getan!


Der Sonntag Morgen hat schon schön begonnen, machen wir ihn noch schöner und fahren unsere Patenkinder besuchen!

Bismarck



 Ich muss sagen, dass der liebevolle Blick von Bismarcks Oma mich ganz besonders berührt hat.
Mädchen in jedem Alter lieben Puppen. Und das hier - ist die Erste die sie in Händen hält!


Esenam


Atsu

Ganz schön groß geworden unsere Schützlinge!
Alle haben von uns ordentlich Proviant bekommen - Essen geht immer.