Freitag ist Markttag in Kpeve. Ein MUSS! Jenny ist mit in unser Hebammenhaus-Zimmer gezogen. Sie wohnt ja eigentlich in Juapong, aber damit wir so viel wie möglich zusammen machen können, zieht sie kurz um. Jetzt suchen wir zusammen neue Stoffe aus. Wie immer ein Fest!
Wer die Wahl hat, hat die Qual!
Aber nicht nur die Stoffe sind toll.
Alle Früchte sind eine Augenweide!
![]() |
Stoffe kaufen, das ist immer Unterstützung. Erstmal verdient die Stoffverkäuferin Geld. Dann näht Jenny daraus Taschen usw. Auch sie verdient damit Geld. Und dann kaufen wir auch immer Stoff für uns, um Gloria Arbeit zu geben und dadurch typisch ghanaisch gekleidet zu sein.
Heute möchte ich einige Schulkinder kreativ werden lassen.
Das ist jetzt keine Entwicklungshilfe, aber bringt den Kindern eine Menge Spaß und
dafür lohnt es sich immer!
Wer weiß schon welches Kind gestärkt wird, wenn seine Kreativität gefördert wird. Bei uns in Deutschland machen wir ja für Kinder alles möglich um sie musisch zu fördern.
Ich kaufe eine Ladung Kalebassen. Super deckende Kreidemarker habe ich aus Deutschland mitgebracht.
Für Touristen werden an der Küste große Kalebassen geschnitzt und verziert.
Ich habe eine mitgebracht, um zu zeigen, dass es durchaus ghanaisch ist, Kalebassen aufzuhübschen.
Kalebasch - sagt man auf Ewe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen