Montag, 22. Oktober 2012



 
Nach dem Essen fahren wir zu unserem "Ferienhaus"
Diesmal wollten die Hebammen eine Unterkunft mit Toilette für uns.
Deshalb wohnen wir im Gästehaus dieser netten Familie.
Die beiden haben 30 Jahre in England gelebt.
Jetzt sind sie im "Ruhestand" und bauen eine Schule in Ho.
Ihr Haus in Have nutzen sie als Wochenendhaus.
Von dort bis zur Staion sind es ca. 20 Minuten zu Fuß.
Die Bettwäsche gefällt meinen Söhnen sehr gut: Angry Birds!
Ich hoffe, dass nicht allzuviele Achtbeiner dieses Haus auch für die Herbstferien nutzen.
Heute weiß ich, dass wir außer einer süßen kleinen Eidechse keinen Besuch hatten.
Puh!
 


 
Vom Wiedersehen gibt es "nur" bewegte Bilder.
Auf die müssen wir noch warten, aber soviel kann ich verraten: es war klasse!
Ein riesen Willkommensposter im Esszimmer,
Annies Kochkünste
einfach Alles war toll und meine Familie fühlte sich sofort wohl.


 


 
Ich konnte es nicht mehr abwarten, endlich meine Kolleginnen wieder zu sehen!
Trotzdem gab es Unterwegs viel zu entdecken!



 
Unterwegs gibt es viel zu sehen!
Verkäuferinnen die Snacks auf dem Kopf tragen,
Affen
und immer wieder ein WDR-Kamerateam :-D



 
Von Patience Bruder Courages Haus machen wir uns Sonntag Morgen endlich auf den langen Weg nach Have. Vor uns immer der Pickup mit Kühlschrank und Koffern.
Unten im Bild, die berühmte Brücke über den Voltastausee.



 
Samstag Morgen, 6.10.2012, Accra
Unser erster Weg führt uns zu Damco in Tema, am Hafen.
Dort wollen wir am liebsten den Contaier unter den Arm klemmen und mitnehemen.
Oder zumindest auf den LKW stellen...
Patience war extra am Tag zuvor, Morgens um 4:00 von Have aus aufgebrochen um das letzte fehlende Papier im Gesundheitsmisterium zu besorgen.
Dieses hatte man ihr aber leider nicht ausgehändigt und ohne dieses Papier konnten die Damco Mirarbeiter nicht mit dem Clearing beginnen.
Es wurde also alles für den nächsten Werktag in die Wege geleitet, auch mit Hilfe von Thomas Kistner aus Deutschland!
Vier Tage sollte es dauern, bis der Container in Have sein konnte.
Das wäre Donnerstag,
dann hätten wir nur noch eine Woche, um Alles auszuladen und zu verteilen.
Es schlich sich eine leise Nervosität meinerseits ein....
Nun gut, jetzt hieß es: die Zeit nutzen.
Also machten wir uns auf den Weg, den Kühlschrank für den Kreißsaal in Have zu besorgen.
Auf Accras größtem Markt, in einem klitzekleinen Laden fanden wir , was wir suchten.
Und so konnte ich von deutschen Spendengeldern das dringend benötigte Gerät besorgen.
Da es bald dunkel wurde, konnten wir nicht mehr nach Have fahren.
Blieb noch Zeit für ein gemeinsames Abendessen.
Zum Glück hatte Patience den Pickup vom Gesundheitsdienst für uns reserviern können. Vor der Damco Filiale hatten wir den Fahrer und seinen Begleiter, Godswill getroffen.
So konnten wir den Kühlschrank bequem transportieren, sowie unsere 8 Koffer.
Und so saßen wir mit den beiden und dem WDR Team beim Abendessen.
Ich konnte es jetzt aber nicht mehr erwarten, endlich zu meinen Hebammen nach Have zu kommen!!!
 

Samstag, 20. Oktober 2012



 
Der Donnertstag vor der Abreise war ein langer Tag. Last Minute Einkäufe und 8 Koffer zu packen!
Ich habe mich dann gar nicht mehr hingelegt, denn Freitag  um 3:30 sind wir nach Frankfurt gefahren.
Thomas Schwarz hat uns den Luxustransfer zum Flughafen organisiert, das war super!
Der erste Flug ging nach Istanbul und der zweite dann nach Accra.
Als wir in Accra aus dem Flieger gestiegen sind war uns ziemlich übel, denn der Flug war recht unruhig.
Unten an der Treppe wartete schon das WDR Team auf uns, und so starteten die Dreharbeiten!
Am Kofferband konnten wir unsere 8 Koffer in Empfang nehmen, dann ging es zum Geldumtauschen.
Und dann mussten wir nur noch Patience Bruder Courage finden, der uns vom Flughafen abholen wollte. Zum Glück hatte er ein Foto von mir in der Hand.
Und dann ging es durch die afrikanische Nacht zu unserer Unterkunft.
 
Super, oder ? Der Bruder von Patience heißt Courage.
Der Bruder von Geduld heißt Mut!
 

                                                        Wir sind wieder in Deutschland!

Der Abschied von den Hebammen war wieder sehr schwer. Nach 28 Stunden Reise waren wir , Freitag Nachmittag, wieder Zuhause. Aber das Ankommen hält noch an. Der Wechsel zwischen den Welten geht nicht schnell. Die Zeit in Ghana war wieder sehr beeindruckend. Es gibt viel zu berichten!!!

Aber eins kann ich jetzt schon sagen: Alles hat gut geklappt! Der Container ist angekommen, entladen und verteilt oder zugewiesen.
Meine größte Sorge war, dass man jetzt sagen müsste, naja... es war ja gut gemeint....
Ne! Es war nicht nur gut gemeint, es war auch, von Allen Beteiligten, gut gemacht!

 
Bismarck habe ich drei Mal getroffen, er ist ein ganz süßer kleiner Kerl!
Aber jetzt, der Reihe nach!



Freitag, 5. Oktober 2012

 
Bismarck mein Held
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem 1. Geburtstag,
ich wünsche Dir nur das Allerbeste, für Dich und Deine Familie!
Ich mach mich jetzt Mal auf den Weg zu Dir,
es wird Zeit!!!

Mittwoch, 3. Oktober 2012

Cover
http://mediathek.daserste.de/sendungen_a-z/799280_reportage-dokumentation/8790270_job-im-gepaeck-als-hebamme-in-ghana
 
On your marks
get set
Uche Newman
Producer
 
See you in Accra
 
 
 
Beate, diesmal ohne Dich. Da müssen wir uns Alle dran gewöhnen!

 
Uta!
Ohne Dich und Deinen Mann - kein Container -
Vielen vielen Dank!!!!!

 
von l.: Kölner Stadtanzeiger, Kölnische Rundschau, Deutsche Hebammenzeitung
Express, Trierischer Volksfreund, Wochenspiegel, Bella
 
 

Dienstag, 2. Oktober 2012

Danke Steffi, Dir und Deinem Apotheken Kollegen für die vielen Gelpacks zum kühlen,
Danke Ramona, für die Kindersachen,
Danke Eva für die Reiseapotheke, Danke Rebekka für die vielen Schwangerschaftsdrehscheiben,
Danke Frau Mainz für die Gummibärchen, Danke Uta für das Nähmaschienen Ersatzteillager, Danke Ricki für die tollen Notitzbücher, Danke Sandra für die Blutzuckermessgeräte, Danke Jutta Petit für Sonde und Gebrauchsanweisung für Dein Ultraschallgerät, Danke Harald für die Englischbuch Software
Danke an Alle, die ich versehentlich nicht erwähnt habe, ich fürchte ich übersehe noch Jemanden!

Ich hoffe ich kann all Eure Spenden in Fotos festhalten, damit Ihr sehen könnt wo sie landen, aber ich kannes nur versuchen, ich glaube es gibt viel zu fotografieren. I will do my very best!
Danke für die vielen guten Wünsche, ich nehme sie mit auf die große Reise!

Der Countdown läuft...

Donnerstag, 27. September 2012

 
3 Exemplare für Patience, Joyce und Annie liegen schon im Koffer
+ ein Exemplar für Bismarck Jonas Oku (Mittwoch) natürlich auch!
Vielen Dank Susanne Esch, Danke Stadtanzeiger
PS: der "Bekannte" aus dem Artilkel heißt Thomas Kistner und arbeitet bei Damco :-D
 

Mittwoch, 26. September 2012


Seit Heute ist das Ultraschall Gerät einsatzbereit.
Der Container ist in Ghanas Hafen, das Ultraschallgerät genauso,
aber erst jetzt kann man es benutzen.
Heute haben wir von GE Sonden geschenkt bekommen.
Vielen Dank Frau Bong!
 

Dienstag, 25. September 2012

Bestätigt: DER Container ist abgeladen und steht im Hafen in Ghana! Bei Google Earth : Ghana, Tema

Sonntag, 23. September 2012

 
Unser Schiff müsste im Hafen von Tema sein, vielleicht ist unser Container schon abgeladen?
Jetzt wird es nochmal richtig spannend!

Freitag, 21. September 2012

 
 
Die Firma Gottlob Kurz hat uns diese Herzton Messgeräte zum halben Preis überlassen!
Ragna Severin und Corinna Tratz,
Eure Geldspenden sind  hier sehr gut angekommen!!!!!!!
3 Hebammenstationen
müssen jetzt nicht mehr so viele Schwangere - per Anhalter- ins Krankenhaus schicken, wenn sie mit dem Pinar ( Holzhöhrrohr) frühe Schwangerschaftswochen nicht höhren können.
Auch unter der Geburt wird Manches leichter.
Dankeschön!
Ich freue mich schon sehr auf die Übergabe!!!!!!!
***************************************************************************
 

 
 
In den Koffern ist noch Platz...
Heute kam Post
Eine gigantische Sachspende der Firma Gottlob Kurz:
10 Babywaagen, eine Babyhängematte zum wiegen und Stoffe um 9 weitere zu nähen!!!!
ein Baby Ambu Beutel ( zur Beatmung)
ein Stauschlauch
Ultraschallgel
20 Pinzetten
Handschuhe
ein Medicon Container
                                                                  Danke Danke Danke!
                                                          Aber es kommt noch besser!
Noch 14 Tage, dann sitzen wir im Flieger!

Donnerstag, 20. September 2012

                              http://www.rainbowgardenvillage.com/de/hebammen-tour-ghana


 
 
Wenn Ihr Lust habt, Euch selber ein Bild von Ghana zu machen,
schaut Euch mal den Link an....
 
Kann ich empfehlen!

Mittwoch, 19. September 2012

Der SWR war zu Besuch und hat einen kleinen Film über die Ereignisse des letzten Jahres gemacht.

                                             

http://www.swr.de/landesschau-rp/-/id=122144/did=10339522/pv=video/nid=122144/1xysio0/index.html


                                            Viele Grüße nach Mainz und herzlichen Dank!!!
http://www.swr.de/landesschau-rp/-/id=122144/did=10339522/pv=video/nid=122144/1xysio0/index.html
http://www.swr.de/landesschau-rp/-/id=122144/nid=122144/did=10170006/6i1tyz/index.html
2 Monate
8 Wochen
32 Tage
768 Stunden
46080 Sekunden
 
 
8 Wochen Container-Sommer 2012 im Zeitraffer, made by Markus
 
UNSER SOMMERMÄRCHEN
 
 
 

 
Der SWR zu Besuch...
Der Container ist in Holland, Rotterdam gestartet, vorbei an
Belgien
Frankreich
Spanien
Portugal
in der Straße von Gibraltar, im Hafen von Port Tangier in Marokko wurde er umgeladen
und dann weiter, vorbei an
Marokko und den Canaren
West Sahara
Mauretanien
Senegal
Gambia
Guinea Bissau
Guinea
Sierra Leone
aktuell Liberia
kommen noch
Elfenbeinküste und
GHANA


Dienstag, 18. September 2012

 
Der SWR bringt Morgen in der Landesschau einen Beitrag über unseren Container.
Gedreht wurde in Gerolstein und Auel, denn von dort stammen viele Spenden!
Danke an die kleine Thea!
 
Ab 18:50, man darf gespannt sein!!!!


Unser Container wurde umgeladen, denn sonst wäre er jetzt auf dem Weg nach Singapur.
Jetzt ist er auf der Taasinge Maersk.
Auf der Karte sieht man, wo das Schiff gerade ist, vor Liberias Hauptstadt Monrovia.
Am Samstag soll es in Ghana ankommen!

Samstag, 15. September 2012

 
In 20 Tagen bringt uns der Flieger quer über Annie´s 3D Karte.
 
Frankfurt-Istanbul
Istanbul-Accra
 
 
 

Sonntag, 9. September 2012

Vielleicht sieht unser Schiff so aus und es ist in der Nähe vom Senegal.
 



Der erste Congress der Deutschen Hebammenzeitung war eine absolute Inspiration!
Die Rettung der normalen Geburt!
Die mit dem alternativen NOBELPREIS ausgezeichnete  Ina May Gaskin
hat einen wundervollen Vortrag gehalten.
Und noch einige Hochkaräter mehr!
Das, was wir hier in Deutschland an Problemen haben, ist natürlich nicht vergleichbar mit denen Afrikas.
Aber eines haben afrikanische und deutsche Mütter gemeinsam:
die Sorge um Hebammenversorgung
In Afrika sind die Wege zu weit und Hebammen selten.
In Deutschland wird die Geburt mit der eigenen Hebamme zum Luxusgut, weil Politik und Versicherungen sie unbezahlbar machen.
In einer großen Klinik in Deutschland zu entbinden heißt noch lange nicht größtmögliche Sicherheit, wenn die Frau alleingelassen ist, weil Personal gespart wird.
Eine unfassbar hohe Kaiserschnittrate ist die Folge.
Ein Kaiserschnitt bleibt eine Operation und die hat immer Risiken und manchmal Folgen.
Beleghebammen und 1:1 Betreuung heißt die Lösung
Das geht aber nur, wenn Hebammen davon leben können und das ist in Deutschland nicht der Fall.
Im Gegenteil: Insolvenz und Burn-Out bei deutschen Hebammen ist an der Tagesordnung.
Der Congress hat Mut gemacht und gezeigt, dass es Chancen gibt.
 
Die Aussteller der Industrieausstellung haben den afrikanischen Hebammen einen fetten Gruß mitgegeben! Vorne Weg die Firma Gottlob Kurz: Babyherztonmesser (400€) und Babywaagen!!!!!!!
Eines eint alle Congressteilnehmer
der Wunsch nach
einer gesunden Zukunft für Kinder, überall auf der Welt
 
 
 

Nächsten Samstag gibt es eine neue Version von "Job im Gepäck"
im WDR Fernsehen
Wie Recht die Fernsehzeitung hat!

 Unsere 4 Visa sind da

Mittwoch, 5. September 2012

Lieber Bismarck!
Heute bist Du 11 Monate alt.
Herzlichen Glückwunsch!
In einem Monat feierst Du Geburtstag und wir sitzen im Flieger, ich freue mich schon sehr auf Dich!

Montag, 3. September 2012

Der Container wird jetzt in der Nähe Marokkos sein. Hier nochmal das Abladen in Rotterdam, jetzt als Video. Vielen Dank an unseren LKW Fahrer!!!